Dieser Pixel Wahn ist mittlerweile schon richtig bescheuert geworden und die Leute sind so sehr vom Marketing geblendet das die alles Nachreden was denen vorgekaut wird.
Es werden kaum spiele Apps in 1920x1080 Pixel erstellt sondern in 1366x768 und lassen die sogar auf 1024x600 Pixel automatisch runter skalieren (Anpassungen für verschiedene Smartphones).
Die Smartphones die 1920x1080 Pixel Displays haben sind im Menü gestochen scharf und ist kein Pixel zu erkennen, aber in spielen ist sowas nicht mehr wichtig weil da ganz andere Prioritäten sind. Spiel soll ruckelfrei laufen, Akku soll länger halten ect.
Die meisten Leute wissen nicht einmal, dass sie die Spiele Apps nicht in Full HD spielen. Die Leute denken sich nur: ich habe ein Full HD Display und somit ist alles in Full HD... Aber wissen nicht einmal, das die Spiele nicht auf Full HD programmiert wurden (und merken es nicht einmal).
Außerdem sagt Full HD bzw. HD Ready noch garnichts aus, sondern wie viel ppi das Display hat. Bei einem 3DS XL ist die Auflösung 400x240 Pixel auf 4,8" und entsprechen somit 97 ppi. Das ist in der heutigen Zeit wenig und durch denn geringen Sitzabstand sind Pixel klar zu sehen. Bei der WiiU wiederum sind es 158 ppi und sieht schon besser aus. Bei der Switch sind es 1280x720p auf einem 6,2" display und entsprechen 236 ppi. Bei spielen wird man höchstwahrscheinlich kein Pixel entdecken und das auch bei genauem hinsehen nicht. Im Hauptmenü wiederum könnte man evtl. Pixel entdecken bei genauem hinsehen (wenn überhaupt).
Also ganz ehrlich, kein Mensch steht mit der Lupe davor und sucht Pixel. Da gibt es viel wichtigere Sachen wie Farben, Kontrast und Bilder pro Sekunde, als die paar Pixel weniger oder mehr.
Auf einem großen Fernseher wiederum sollten es schon mehr als HD Ready sein, weil man da schon Pixel entdecken kann bei einem großen Screen (habe 50" TV)
Da hoffe ich das durch Dockingstation eine höhere Auflösung kommt. Aber da wissen wir noch zu wenig.
Meine Vermutung: durch die dockingstation wird der Chip der Switch höher getaktet, weil er dauerhaft Energie bekommt und nicht mehr auf Akku geachtet werden muss und somit das Bild dann auf Full HD wiedergibt.
Kurz gesagt: die meisten Leute haben garkeine Ahnung und labern nur alles nach und vergleichen ihr Smartphone mit der Switch (schlechter Vergleich).
Die Leute sollen die Switch nächstes Jahr in die Hand nehmen und dann sagen ob die Pixel entdecken können, und das wird höchstwahrscheinlich nicht eintreffen (zumindestens nicht mitten im spiel). Sogar wenn sie 5cm vorm Bildschirm hängen.
Edit:
Hier könnt ihr selber herausfinden wie viel ppi euer Fernseher hat:
http://www.werbeverdienste.de/rechner/ppi-pixeldichte-rechner.html#ppi-rechner
Mein Fernseher hat 50 ppi.
Und bei einem geringen Sitz abstand von ca. 20-30cm könnt ihr bei euren Full HD ebenfalls Pixel erkennen. Nur sitzt kein Mensch so nah dran, sondern eher 1-2 Meter abstand bei 50 Zoll Fernseher und schon sieht man kein Pixel mehr.